Aktuelles
-
Wozu dient ein Vorsorgeauftrag?
Alter, Unfall oder Krankheit können die Urteilsfähigkeit mindern. Für diesen Fall kann man sich mit einem Vorsorgeauftrag absichern – wir zeigen, wie. Das Interesse an Vorsorgeaufträgen steigt zwar stetig, doch das Unwissen…
9. März 2022 -
Steuerabzüge (Frage / Antwort)
Wir erhalten von unseren Kunden jedes Jahr ähnliche Steuerfragen. Hier sind einige davon inkl. unseren Antworten. Unterstützung der Mutter Wir unterstützen meine Schwiegermutter monatlich. Sie muss uns nichts zurückzahlen. Können wir diese…
4. März 2022 -
Ist Ihr Testament noch aktuell?
Am 01.01.2023 tritt das revidierte Erbrecht in Kraft. Darum lohnt es sich zu prüfen, ob Ihres Testament immer noch aktuell ist. Eine der wichtigsten Änderungen des schweizerischen Erbrechts betrifft die Pflichtteile. Das…
18. Februar 2022 -
Relai – easy bitcoin investing made in Switzerland
Ihr wollt einen Bitcoin Sparplan machen und wisst nicht wie? Mit der Relai App (Android & iOS) aus der Schweiz, kann man ohne Registrierung oder Verifizierung sehr einfach Bitcoin kaufen und und…
7. September 2021 -
Neues Versicherungsgesetz ab 1. Januar 2022
Das Versicherungsvertragsgesetz (VVG) wird ab 1. Januar 2022 konsumentenfreundlicher. Die wichtigsten Änderungen: Widerrufsrecht: Versicherte können innerhalb einer Bedenkfrist von 14 Tagen von ihrem Vertrag zurücktreten. Beispiel: Eine Person schliesst eine Versicherung ab.…
26. Juli 2021 -
Pensionierung Checkliste
Mit der folgenden Checkliste können Sie Ihre finanziellen Möglichkeiten für die Pensionierung abschätzen. Die Pensionsplanung sollte w.m. bereits zwischen dem 50. und 55. Lebensjahr erfolgen. Gerne stehen wir Ihnen als Pensionsplaner vor…
17. Juni 2021 -
Welche Änderungen ergeben sich ab 1. Januar 2021 für quellensteuerpflichtige Arbeitnehmende mit Ansässigkeit in der Schweiz?
Am 1. Januar 2021 ist die Revision der Quellensteuerverordnung in Kraft getreten. Im Rahmen dieser Revision ergeben sich für die Quellensteuerpflichtigen einige fundamentale Änderungen und Neuerungen. Neu haben auch steuerlich in der…
16. Juni 2021 -
Kann ich einen Home-Office-Abzug in der Steuererklärung 2020 wegen des Coronavirus geltend machen?
Option 1: Berufsauslagen ohne Corona-Einfluss deklarieren Für viele Arbeitnehmer sind im Jahr 2020 Berufsauslagen wie die externe Verpflegung, Fahrtkosten oder Zugabos durch das Home Office oder Kurzarbeit teilweise oder ganz weggefallen. Die…
19. Februar 2021 -
Testament – Jeder Fehler ist einer zu viel
Auch ein gut gemeintes Testament kann zu Streit führen, wie die folgenden Beispiele zeigen. Typische Fehler sind ungültige Inhalte und falsche Formulierungen. Zwischen Erben kommt es oft zu Streit, wenn die verstorbene…
21. Oktober 2019 -
So wenig Zins gibt es noch in der Säule 3a
Die Zinsen für Guthaben auf Säule-3a-Konten sinken nach dem Rekordtief vom Vorjahr weiter. Wer noch etwas Zins will, muss gezielt den richtigen Anbieter wählen. Leider, für das Vorsorgesparen wird ein immer kleineres…
2. Oktober 2019
Neuste Kommentare