Schlagwörter / pensionskasse
-
Mehrere Jobs? Nachteile bei der Pensionskasse
Vor allem Frauen und Teilzeitbeschäftigte kommen bei der Pensionskasse oft sehr schlecht weg. Der Grund dafür ist der so genannte Koordinationsabzug. Über 395’000 Menschen haben in der Schweiz mehr als einen Job.…
28. August 2019 -
So können Sie eine Hypothek mit der Säule 3a abzahlen
Ähnlich wie ein Pfand kann die Säule 3a zur Finanzierung eines eigenen Zuhauses dienen. Je nach Hypothek muss die Kreditschuld direkt und indirekt abbezahlt werden. „Für Eigenheimbesitzer wäre es sicher auch prüfenswert,…
24. Juli 2019 -
Wie viel brauche ich im Alter? Ein Budget schafft Klarheit!
Erfahren Sie bei uns, der Köppel-Legal AG, wie Sie Ihre AHV, Pensionskasse und 3. Säule optimieren können und wie Sie Ihre Pensionierung finanziell richtig planen. Reicht die Rente, um den Lebensstandard zu…
21. Juni 2019 -
Zweite Säule – Wie krisenfest sind Schweizer Pensionskassen?
Pensionskassen müssen konsequent ihre Risiken im Auge behalten. Der Deckungsgrad liefert dafür nicht unbedingt verlässliche Angaben. Andere Gefahren wie Cyberkriminalität nehmen zu. Pensionskassen müssen ihre Risiken nüchtern analysieren. Es waren gute Börsenjahre…
13. Mai 2019 -
Finanzierung von Wohneigentum
Vorbezug oder Pfändung der Pensionskasse ? Generell gilt, 20% des Eigenheims muss selbst finanziert werden. Wenn man dafür zu wenig Eigenkapital besitzt, besteht die Möglichkeit, Geld von der Pensionskasse für den Bau…
3. April 2019 -
Welche Abzüge gehen vom Gehalt weg?
Die Freude über den Lohn währt nur kurz, wenn man die Abzüge in der Lohnabrechnung entdeckt. Was das für junge Menschen bedeutet und wie die Beiträge einem zugute kommen. Sarah hat eine…
24. März 2019 -
AHV-Rente – das muss ein Ehepaar wissen
Die AHV-Rente zu berechnen, das ist komplex. Wie hoch sie ausfällt, hängt von mehreren Faktoren ab – vor allem vom durchschnittlichen Jahreseinkommen, das man bis zum ordentlichen AHV-Alter erzielt. Die maximale Rente…
28. Januar 2019 -
AHV, BVG und was die Finanzwelt sonst noch bewegt – Gesetzesänderungen 2019
2019 ist für die meisten Unternehmen bereits erfolgreich angerollt. Haben Sie bei all den Vorbereitungen für ein gutes Geschäftsjahr die neuesten Gesetzesänderungen, die Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen betreffen, mitbekommen? Wir zeigen,…
25. Januar 2019 -
Welcher Vorsorgetyp bin ich
Einige sparen, andere konsumieren. Viele denken an Morgen, ein paar sorgen nicht vor. Welcher Vorsorgetyp man ist, hat viel mit der eigenen Persönlichkeit zu tun. Wie sind Sie veranlagt? Finden Sie es…
25. Januar 2019 -
Was bei einem Stellenwechsel mit dem Pensionskassenkapital passiert
Bei einem Jobwechsel geht oftmals auch das Kapital in der beruflichen Vorsorge auf Wanderschaft – worauf dabei zu achten ist. Wer eine neue Arbeitsstelle antritt, sollte auch auf dem Schirm haben, was…
26. November 2018
Neuste Kommentare